WIRSOL Roof Solutions unterstützt die AXA Regionalvertretung Mümmler und Geiß & Herzog GbR bei Selbstversorgung mit Ökostrom
Waghäusel. Das Thema autarke Energieerzeugung stand selten so im Fokus wie zum jetzigen Zeitpunkt. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine machen die horrenden Preise vielen Menschen die große Abhängigkeit von russischem Gas, Kohle und Öl erst deutlich. Fast die Hälfte des deutschen Energiebedarfs wird durch russische Quellen gedeckt. Um diese Abhängigkeit zu beenden, sondern auch die Abkehr von fossilen Brennstoffen hinzu nachhaltigen erneuerbaren Energien.

Versicherungsagentur und Toranlagenservice setzen auf Solarstrom vom gemeinsamen Dach
Nachhaltigkeit ist für die AXA Regionalvertretung und die Geiß & Herzog GbR in Waghäusel-Wiesental schon länger ein wichtiges Thema. Daher haben sich Mike Mümmler und seine Partner von Geiß & Herzog schon vor der aktuellen Energiekrise dazu entschlossen, selbst grünen Strom zu produzieren und die Solaranlagen-Experten von Wirsol Roof Solutions mit dem Bau einer Photovoltaik-Anlage beauftragt. Auf dem Dach des neuen Firmengebäudes installierte das Team von Wirsol Roof Solutions eine PV-Anlage mit einer Leistung von gut 45 Kilowatt Peak. Die Anlage erwirtschaftet knapp 47.000 Kilowattstunden im Jahr.
„Nachhaltigkeit ist unseren Unternehmen sehr wichtig. Daher haben wir uns für den Umstieg auf Photovoltaik entschieden. Mithilfe der leistungsstarken Solaranlage von Wirsol Roof Solutions erzeugen wir nun selbst Ökostrom und tragen damit zur Energiewende bei“, freut sich Mike Mümmler, Agenturinhaber der AXA Regionalvertretung Waghäusel-Wiesental. „Unser Ziel ist ein möglichst hoher Eigenverbrauch und insgesamt ein aktiver Beitrag zur umweltfreundlichen Energieerzeugung an unserem Standort “, ergänzt Mümmler.
Moderne Energiegewinnung: Selbstversorgung und Nachhaltigkeit kombinieren
Im Firmengebäude werden mittels der Photovoltaikanlage nun die Klima- und Heizungsanlage der beiden dort ansässigen Unternehmen, AXA Regionalvertretung Mümmler und Geiss und Herzog Toranlagen, mit Strom versorgt. Zusätzlich werden gut 25 Tonnen an CO₂-Emissionen im Jahr eingespart.

Versicherungsagentur und Toranlagenservice setzen auf Solarstrom vom gemeinsamen Dach
„Wie aktuell das Thema Selbstversorgung ist, zeigt die momentane geopolitische Lage mehr als eindringlich. Wir unterstützen jedes Unternehmen, aber selbstverständlich auch Privatpersonen, gerne mit unserem Fachwissen bei der Planung und dem Bau einer Photovoltaik-Anlage, um sich unabhängiger zu machen“, sagt Johannes Groß, Geschäftsführer von Wirsol Roof Solutions. „Wenn wir so für mehr Autarkie sorgen und gleichzeitig mehr Menschen animieren können, bei der Energiewende vor Ort mitzumachen, sind wir einen großen Schritt weiter. Darüber hinaus werden die Stromkosten der Betriebe durch die eigene Energieerzeugung deutlich minimiert. Bei den Projekten ist uns der Kontakt zu regionalen Partnern sehr wichtig“, fügt Groß hinzu.
Pressekontakt:
Jürgen Scheurer | Diskurs Communication | Tel.: 07254 / 951225 | presse@wrs.eco | www.wrs.eco
Presseinformation zum Download:
Pressebilder zum Download:
Photovoltaikanlage der AXA und Geiß & Herzog GbR_von Oben
Photovoltaikanlage der AXA und Geiß & Herzog GbR_von der Seite
Foto: Wirsol Roof Solutions (Spacemedia, Steffen Hoffner)