Woher wir kommen

Wir haben eine lange Tradition im Bereich der Photovoltaik.

2021

Mit einer weiteren Photovoltaikanlage auf den Betriebsgebäuden erweitert Wirsol Roof Solutions die Stromerzeugungskapazität von Sallys Welt und des Privathauses der Familie Öczan in Waghäusel.
Wirsol Roof Solutions bietet Photovoltaikanlagen zusammen mit allen erforderlichen Dienstleistungen als Rundum-sorglos-Pakete für Gewerbe, Privathaushalte und Kommunen an.

2020

Wirsol Roof Solutions kombiniert seine Photovoltaikanlagen zunehmend mit Speichersystemen und Wallboxen für Stromtankstellen.
Mit einer Repowering-Maßnahme steigert Wirsol Roof Solutions die Leistung der 15 Jahre alten Photovoltaikanlage des Babynahrungsherstellers Sunval in Waghäusel von 30 auf 170 Kilowatt.
Für pfenning logistics baut Wirsol Roof Solutions in Monsheim und im Industriepark Philippsburg jeweils den ersten Bauabschnitt von großen Photovoltaikanlagen, die im Endausbau eine Leistung von je rund fünf Megawatt haben werden.
In Gernsheim am Rhein realisiert Wirsol Roof Solutions auf einem riesigen neuen Logistikzentrum Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von rund 3,5 Megawatt.
Wirsol Roof Solutions setzt den begonnen Wachstumskurs mit weiteren Großprojekten fort. Gleichzeitig investiert das Unternehmen in neue Technologien und zusätzliches Fachpersonal.

2019

Auf insgesamt fünf Dächern der hochmodernen Reitanlage Gehrer im badischen Durmersheim produziert eine Anlage von Wirsol Roof Solutions so viel saubere Energie, dass sie damit rund 1.000 Haushalte versorgen könnte.
Die für die Firma Holz-Kunz in Ubstadt-Weiher gebaute Photovoltaikanlage gehört zu den größten geförderten Solarspeicherprojekten in Baden-Württemberg und wird vom Land prämiert.
Mit einigen Vorzeigeprojekten wie Klima-Arena, Holz-Kunz und der MHK Group startet das ausgegründete Unternehmen im Bereich gewerblicher Dachanlagen in das erste Geschäftsjahr.
Die Wirsol Aufdach GmbH geht aus dem Photovoltaik-Dachanlagenbereich der Wircon GmbH als eigenständige Gesellschaft hervor. Unter der Marke Wirsol Roof Solutions konzentriert sich das Unternehmen auf gewerbliche und private Photovoltaikanlagen. Firmensitz bleibt Waghäusel.

2018

In Durmersheim versorgt Wirsol Deutschlands erstes Hundeschwimmbad mit Ökostrom vom Dach der Trainingshalle.
Bei der traditionsreichen Spedition Nuss Logistik in Wörth am Rhein wurden vier ältere Photovoltaikanlagen modernisiert und mit einer neuen Anlage zu einem leistungsstarken Gesamtsystem kombiniert

2017

Für den Weltmarktführer SEW Eurodrive realisiert Wirsol zwei große Photovoltaikanlagen. Die insgesamt vier Anlagen an zwei Standorten verfügen danach über eine Gesamtleistung von mehr als zwei Megawatt.
Wirsol arbeitet in Baden-Württemberg am intelligenten Stromnetz mit. Das Unternehmen beteiligt sich an C/sells, dem „Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende“ (SINTEG), einem Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums.

2016

Fünf Dächer mit Photovoltaikmodulen und 100 Prozent Eigenstromverbrauch machen die Schwarzwälder Wurst- und Fleischwarenfabrik Adler zum nachhaltigsten Unternehmen der Fleischbranche.

2015

Wirsol errichtet die sechste große Photovoltaikanlage auf Dächern von großen Einkaufsmärkten in der Schweiz.
Gemeinsam mit kommunalen Wohnungsbauunternehmen und Energieversorgern werden in Baden-Württemberg und Bayern die ersten Mieterstrommodelle umgesetzt.

2014

Teile des Deutschlandgeschäfts der Wirsol-Gruppe können weitergeführt werden. Es erfolgt die Gründung der Wircon GmbH mit der Marke Wirsol und Dietmar Hopp als Gesellschafter.

2013

Die Wirsol-Gruppe und einige ihrer Gesellschaften geraten durch internationale Projekte in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Mit der Insolvenz der Wirsol Solar AG und einiger Tochterunternehmen startet eine Restrukturierung der Unternehmensgruppe.
Das Unternehmen stellt den Bau der bislang größten Photovoltaik-Dachanlage Europas fertig. Die Photovoltaik-Anlage auf dem elf Hektar großen Verteilungszentrum der Firma Pfenning Logistics im nordbadischen Heddesheim hat eine Spitzenleistung von 8,1 Megawatt.

2012

Wirsol wird in der Bundesliga-Saison 2011/2012 offizieller Sponsor der TSG 1899 Hoffenheim und Namensgeber Wirsol Rhein-Neckar-Arena.

2010

Wirsol realisiert zunehmend auch internationale große Photovoltaikprojekte und gründet dafür Tochtergesellschaften, unter anderem in Asien.
Auf dem Hockenheimring wird auf rund 405 Meter Länge eine Photovoltaikanlage entlang der Rennstrecke gebaut.

2004

Das Unternehmen spezialisiert sich zunehmend auf den Bereich Photovoltaik und wird in Wirth Solar GmbH umbenannt. Aufgrund drohender Streitigkeiten mit der Würth Solar GmbH erfolgt die Umbenennung in „Wirsol Deutschland GmbH“. Diese wurde zum Tochterunternehmen der neu gegründeten Holding Wirsol Solar AG.

2003

Am 1. Februar 2003 gründen Markus Wirth, Hans Wirth und Stefan Riel das Unternehmen als „Die Hausrenovierer GmbH“ in Waghäusel, wo sich auch heute noch der Hauptsitz des Unternehmens befindet.

Das könnte Dich auch interessieren

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen