PV-Anlagen Spezialist WIRSOL Roof Solutions arbeitet bei Seniorenheim erneut erfolgreich mit der AVR Energie zusammen
Sinsheim/Waghäusel. Das Sinsheimer Seniorenheim Katharinenstift ist einen weiteren Schritt in Richtung Energieautarkie gegangen. Unterstützt wurde es dabei von den Solaranlagenexperten von WIRSOL Roof Solutions. Diese haben die maßgeschneiderten moderne Photovoltaikanlage für das Seniorenheim geplant. Auf einer Fläche von über 300
Quadratmetern wurden insgesamt 182 Solarmodule und ein Wechselrichter verbaut. Die avisierte Leistung liegt bei knapp 52 Kilowatt Peak und der jährliche Stromertrag bei über
51.000 Kilowattstunden. Damit wird ein fast sensationeller Autarkiegrad von über 98 Prozent erreicht, der nicht in vielen Projekten erreicht werden kann.
„Mit dem sehr hohen Autarkiegrad den wir mit der Anlage erreichen, ist das Ziel der Eigenversorgung so gut wie erfüllt. Wir sind ein großer Verfechter der dezentralen Energiegewinnung und wenn wir mit unserer Erfahrung Unternehmen und öffentliche Einrichtungen davon überzeugen können, diesen Schritt in eine umweltfreundliche Selbstversorgung zu wagen, ist das für alle ein Gewinn“, so Johannes Groß.
Dezentrale Energieerzeugung auf dem Vormarsch
Die Photovoltaikexperten haben bei diesem Projekt einer dezentralen Energieerzeugung erneut eng mit der AVR Energie GmbH zusammengearbeitet. Die AVR Energie GmbH hat die Anlage errichtet und diese langfristig an den Sinsheimer Katharinenstift zur Eigenstromerzeugung verpachtet. Nachdem das Senioren- und Pflegeheim die Bestandsgebäude komplett saniert hat und an das Sinsheimer Fernwärmenetz der AVR Energie GmbH angeschlossen wurde, stand die Versorgung mit selbst produziertem Strom aus erneuerbaren Energien auf der Tagesordnung.
„Eigenen Strom zu erzeugen lohnt sich auf jeden Fall, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. So garantiert eine technisch ausgereifte Photovoltaikanlage in Zeiten von Nullzinsen langfristig einen stabilen Strompreis und steigert zugleich den Wert der Immobilie“, erklärt AVR- Projektleiter Steven Parstorfer.
„Wir planen stets so, dass eine maximale Energieausbeute für den Auftraggeber möglich wird. Das ist bei der Berücksichtigung anderer Energieträger oft komplex. Im Fall des Sinsheimer Seniorenstifts kam noch die Besonderheit hinzu, dass eine aufwendige Statikberechnung erstellt werden musste“, erklärt Johannes Groß, Vertriebsleiter bei WIRSOL Roof Solutions. Aber auch diese Herausforderung wurde gemeistert.
„Der Katharinenstift möchte ökologisch und ökonomisch handeln und sich für die Zukunft absichern. Dazu gehört, den Eigenverbrauch möglichst selbst decken zu können und darüber hinaus auch die Stromkosten zu senken. Bei diesem Anliegen haben wir den Katharinenstift und unsere Partner von der AVR Energie gerne unterstützt, denn den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz noch mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, ist unser Motivator. Mit unseren PV-Anlagen leisten wir unseren Beitrag dazu“, ergänzt PV-Anlagen Experte Groß