Gemeinde Mühlhausen

Ökostromproduktion auf öffentlichen Gebäuden gesteigert
300

Verbaute Module

0 qm

Modulfläche

0 kWp

Leistung

0 t

CO₂ Ersparnis

Kommune geht mit gutem Beispiel voran

Die Gemeinde Mühlhausen im Rhein-Neckar-Kreis baut die umweltfreundliche Stromerzeugung auf kommunalen Gebäuden massiv aus. Auf den Dächern verschiedener kommunaler Gebäude sind vier neue Photovoltaikanlagen entstanden. Die Gemeinde geht damit beim Ausbau der Photovoltaik mit gutem Beispiel voran.

Photovoltaikanlagen der Gemeinde Mühlhausen

Kostensenkung und CO2-Einsparung für die Gemeinde

Die Gemeinde Mühlhausen erreicht mit ihren Photovoltaikanlagen eine deutliche Senkung der Energiekosten in ihren kommunalen Liegenschaften und trägt zur dauerhaften und effektiven Senkung der Treibhausgasemissionen bei.

Photovoltaikanlagen der Gemeinde Mühlhausen

Interesse geweckt?

Wir beraten Sie gerne.

Wir bieten Ihnen flexible Modelle, um hiervon zu profitieren: nutzen Sie die Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach für den Eigenverbrauch, oder verpachten Sie die Fläche an einen Investor, oder auch an uns.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen