Klima-Arena in Sinsheim
Leuchtturmprojekt ist mit Photovoltaik Vorbild im Klimaschutz
Verbaute Module
Modulfläche
Leistung
Batteriespeicher
Die gemeinnützige Klimastiftung für Bürger hat mit der Klima Arena in Sinsheim einen Klima-Erlebnisort geschaffen. Sie macht sich für das generationsübergreifende Mitwirken der Bürger beim Thema Klima- und Ressourcenschutz sowie Erneuerbare Energien stark. Die Energie für die Klima Arena kommt vor allem von einer Photovoltaikanlage auf den Dächern des Gebäudekomplexes.
Vorbild im Klimaschutz mit leistungsstarker Photovoltaikanlage
Das Anliegen der Klimastiftung ist es, ein Bewusstsein für das Klima und den Umweltschutz sowie das Thema Erneuerbare Energien zu schaffen. Klimaschutz und Nachhaltigkeit waren daher auch beim Gebäude und dem Parkhaus die Motivation für den Einsatz leistungsstarker Photovoltaik-Anlagen.

Weitgehende Energieautarkie durch Speicher
Zum Konzept der Klima Arena gehörte es von Anfang an, bilanziell energieautark zu sein und den benötigten Strom umwelt- und klimafreundlich zu produzieren. Die Stiftung kann den Eigenverbrauch der Klima Arena zum Großteil aus Sonnenstrom decken und im Bedarfsfall auch darüber hinaus produzierten Solarstrom speichern.
Interesse geweckt?
Unsere Experten beraten Sie gerne.
Wir bieten Ihnen flexible Modelle, um hiervon zu profitieren: nutzen Sie die Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach für den Eigenverbrauch, oder verpachten Sie die Fläche an einen Investor, oder auch an uns.