Photovoltaik – ein Geschenk des Himmels

Wir entwickeln optimale Photovoltaik-Lösungen für jedes Gebäude.

Die Vorteile einer Photovoltaikanlage

Eine moderne Photovoltaikanlage bietet Ihnen zahlreiche wirtschaftliche und ökologische Vorteile. Sie reduziert Stromkosten, erschließt neue Einnahmequellen, macht unabhängiger und schützt das Klima.

Senkung der Stromkosten

Einnahmen durch Stromverkauf

Unabhängigkeit von Stromversorgern

◉ Hohe CO2-Einsparung

◉ Mehr Ökostrom

◉ Wichtiger Klimaschutz

So wird aus Sonne Strom

Photovoltaik ist eine geniale Technik – Albert Einstein hat für seine Entdeckung des Gesetzes des photoelektrischen Effekts den Nobelpreis 1921 erhalten.

Doch wie funktioniert eine Photovoltaikanlage eigentlich?

Das Prinzip lautet: Sonne rein, Strom raus! Fällt Licht auf ein Halbleitermaterial wie z. B. Silizium, so entsteht Strom. Die Solarzellen in unseren Modulen sind aus Silizium und wandeln somit das Sonnenlicht effizient in umweltfreundlichen Ökostrom.

Das ist im Prinzip wie bei einer LED-Taschenlampe, nur andersrum. Denn hier wird Strom aus den Batterien an ein Halbleitermaterial (LED) geleitet und Licht entsteht. Genial, oder?!

Energie

Strom erzeugen
mit der Kraft der Sonne

Solarmodule wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Das Licht der Sonne verursacht beim Auftreffen auf die Solarzelle eine elektrische Spannung und sie erzeugt Gleichstrom. Mehrere Solarmodule zusammengeschaltet und mit einem Wechselrichter verbunden ergeben eine Photovoltaikanlage. Eine besonders hohe Stromausbeute liefert eine nach Süden oder Süd-Westen ausgerichtete Photovoltaikanlage, ohne dass sie von Bäumen, Schornsteinen oder anderen Gebäuden verschattet wird.

Nutzung

Solarstrom verbrauchen, speichern oder einspeisen

Die einzelnen Solarzellen werden zu einem Solarmodul verschaltet und mehrere Solarmodule zusammengeschaltet ergeben den Solargenerator. Der damit erzeugte Gleichstrom wird durch den Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt. Dieser kann direkt im Haushalt verbraucht werden – beispielsweise für Licht, den Fernseher und die Waschmaschine – oder der selbst produzierte Solarstrom wird ins öffentliche Stromnetz oder in den eigenen Stromspeicher eingespeist

Leistung

Strom: Spannung. Stärke. Leistung

Die Maßeinheit für elektrische Spannung heißt Volt. Die Einheit für Stromstärke ist Ampere und die elektrische Leistung wird in Watt gemessen. Moderne Solarmodule mit hoher Leistung werden am häufigsten aus kristallinem Silizium hergestellt. Ein Modul erzeugt so bei Sonneneinstrahlung eine entsprechend hohe Modulspannung und liefert je nach Anzahl eine Leistung in Watt bzw. Kilowatt, die ausreicht, um die im Haushalt benötigte Strommenge in Kilowattstunden abzudecken.

Unser Experten-Team berät Sie gerne.

Wir bieten Ihnen das gesamte Angebotsspektrum, um von der Sonne zu profitieren: Nutzen Sie die Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach, verbunden mit einem Speicher für den Eigenverbrauch und intelligenten Elektromobilitätskonzepten oder verpachten Sie Ihre Dachfläche an einen Investor oder auch an uns.

Eigenverbrauch und intelligenten Elektromobilitätskonzepten
oder verpachten Sie Ihre Dachfläche an einen Investor
oder auch an uns

Photovoltaikmodule

Qualität und Leistungsfähigkeit

Wir verwenden ausschließlich zertifizierte und hochqualitative PV-Module. Sie erfüllen alle nationalen und internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards und werden von renommierten Produzenten mit einer Garantiezeit von bis zu 25 Jahren geliefert.

Wechselrichter

Technik und Wirtschaftlichkeit

Bei der Auswahl des optimalen Wechselrichter-Konzepts berücksichtigen wir Ihre individuellen Rahmenbedingungen, technische als auch wirtschaftliche Anforderungen und liefern mit bewährten Komponenten optimale Lösungen.

Unterkonstruktion

Stabilität und Design

Die Photovoltaikmodule werden auf dem Dach auf eine Unterkonstruktion montiert. Unser Planungsteam berücksichtigt dabei die statischen Gegebenheiten und optischen Anforderungen bezüglich des Designs, um höchsten Ansprüchen zu genügen.

Förderprogramme in Deutschland.

Der Ausbau der Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen wird vom Staat unterstützt. Regelmäßig gibt es im gewerblichen und privaten Bereich neue Fördermöglichkeiten. Wir sind mit unseren Experten stets über die aktuellen Fördermöglichkeiten informiert. Sprechen Sie mit uns über Fördermöglichkeiten durch Bund und Land.

Das könnte Sie auch interessieren

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen